Winterausrüstung für Fahrzeuge zum Mieten
Wenn Sie diesen Winter in Europa unterwegs sind, insbesondere in Skigebieten oder Bergregionen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Fahrzeug angemessen ausgestattet ist. Avis gewährleistet, dass Ihr Fahrzeug mit der notwendigen Winterausrüstung für eine sichere und reibungslose Fahrt ausgestattet ist.
Unabhängig davon, ob Sie eine Einwegmiete über die Grenze hinweg oder eine Langzeitmiete für die Skisaison planen, unser umfangreiches europäisches Mietwagen-Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug in einem Land abzuholen und in einem anderen zurückzugeben, komplett ausgestattet mit Winterreifen, Schneeketten und Dachgepäckträgern, falls erforderlich.
Mit dem richtigen wintertauglichen Fahrzeug können Sie Ihre Reise komfortabel, sicher und stilvoll genießen.

Gesetzliche Vorschriften für Winterreifen
In vielen Ländern, in denen Winterreifen seltener verwendet werden, gibt es keine gesetzlichen Vorschriften dazu. Andere Länder, die mit kälteren Bedingungen vertraut sind, verfügen jedoch über eigene Regelungen in Bezug auf Winterreifen.
Winterreifen in Frankreich: In Frankreich müssen alle Fahrer, die zwischen dem 1. November und dem 31. März in den meisten Bergregionen unterwegs sind, Schneeketten in ihrem Fahrzeug mitführen oder Winterreifen montiert haben. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann zu einer Geldstrafe und zur Stilllegung des Fahrzeugs führen. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus zu überprüfen, ob Ihre Reiseroute einen oder mehrere Straßenabschnitte umfasst, auf denen dieses französische Bergfahrgesetz gilt.
Winterreifen in Deutschland: In Deutschland ist die Verwendung von Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben, wenn Eis und Schnee auf den Straßen liegen. Während der Wintersaison (15. November bis 15. März) sind alle unsere in Deutschland gemieteten Fahrzeuge standardmäßig mit Winterreifen ausgestattet. Die Gebühr hierfür ist bereits im Mietpreis enthalten, bitte überprüfen Sie dies jedoch noch einmal vor Ihrer Reise.
Winterreifen in Italien: In Italien ist es in den meisten Provinzen zwischen dem 15. November und dem 15. April vorgeschrieben, Winterreifen zu montieren oder einen Satz Schneeketten mitzuführen, die für den gemieteten Fahrzeugtyp geeignet sind. Wenn sich der von Ihnen gewählte Mietort in einem dieser Gebiete befindet, fügen wir Ihrer Buchung Schneeketten hinzu. Sollten Sie jedoch Ihre eigenen verwenden wollen, können Sie diese Option bei der Auswahl Ihrer Extras deaktivieren. Des Weiteren sind alle Mietwagen der Gruppe N von Avis mit Winterreifen ausgestattet. Es wird empfohlen, im Voraus zu überprüfen, ob Ihre Reiseroute eine oder mehrere Straßenabschnitte umfasst, auf denen diese Verpflichtung gilt.
Schneeketten für Reifen
Schneeketten für Reifen sind aus Stahlgliedern bestehende Ketten, die um die Reifen eines Fahrzeugs angebracht werden, um die Traktion bei starkem Schneefall und auf Glatteis zu verbessern. Sie können auch zur Stabilität unter winterlichen Bedingungen beitragen, wenn das Fahrzeug mit Standardreifen ausgestattet ist. Schneeketten dürfen jedoch nur auf schneebedeckten Straßen verwendet werden. Wenn sie auf geräumtem oder gestreutem Asphalt gefahren werden, besteht die Gefahr von Schäden sowohl an den Reifen als auch auf der Straßenoberfläche.
Schneeketten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Leiterketten (rechteckig und im ausgebreiteten Zustand einer Leiter ähnlich) und Diagonal- oder Rautenketten, die ein Netz über den Reifen bilden. Für jede Art von Schneekette gibt es eine unterschiedliche Montagetechnik. Schneeketten müssen an allen vier Reifen des Fahrzeugs angebracht werden. Wenn Sie ein Fahrzeug mieten und Schneeketten mitführen, wird empfohlen, das Anbringen der Ketten bei guten Wetterbedingungen zu üben, um für den Fall eines plötzlichen Schneefalls oder einer Wetteränderung während der Fahrt vorbereitet zu sein.
In mehreren Ländern Europas ist das Mitführen von Schneeketten für Kraftfahrzeuge in Bergregionen verpflichtend vorgeschrieben. Dazu gehört die Verpflichtung, in bestimmten Regionen Frankreichs, Deutschlands, Schwedens, der Schweiz, Norwegens, Italiens, Österreichs und Andorras Schneeketten im Kofferraum mitzuführen. In einigen Ländern können hohe Geldstrafen verhängt werden, wenn keine Schneeketten mitgeführt werden.
Schneesocken können unter bestimmten Umständen eine Alternative zu Schneeketten darstellen. Es handelt sich um Stoffüberzüge, die auf Reifen aufgezogen werden, um Traktion und Stabilität auf der Schneefahrbahn zu verbessern. Ähnlich wie Schneeketten sollten sie ausschließlich bei Schneefall eingesetzt werden. Der Vorteil von Schneesocken besteht darin, dass sie schnell und einfach anzubringen sind und mit den elektronischen Sicherheitssystemen ABS und ESP kompatibel sind.
Schneeketten können in bestimmten Filialen gemietet werden. Sie können im Rahmen des Buchungsvorgangs reserviert werden. Die Buchungsmöglichkeit ist jedoch nur in teilnehmenden Standorten gegeben. Die Preise variieren je nach Land.

Ski- und Snowboardträger
Ski- und Snowboardträger für Autos sind ein hervorragendes Zubehör für den Winter, das dafür konzipiert ist, Ihre Skiausrüstung auf dem Autodach zu transportieren, sodass Ihre Skier und Snowboards während der Fahrt sicher und stabil verstaut sind und Sie im Innenraum des Fahrzeugs mehr Platz haben.
Ein Dachgepäckträger für Ihre Winterausrüstung für Ihr Fahrzeug ist nur eines der Winter-Autozubehörteile, die Avis anbietet und die für Ihre Reise in die Berge nützlich sein könnten.
Snowboards können ebenfalls an unseren magnetischen Skiträgern befestigt werden.
Skiträger sind an ausgewählten Avis Standorten verfügbar und können im Rahmen des Buchungsvorgangs reserviert werden. Die Buchungsmöglichkeit ist jedoch nur an teilnehmenden Standorten gegeben. Die Preise variieren je nach Land.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Winter-Kit für Autos wünschen oder Ihren Ski- oder Snowboardträger zu einer bestehenden Buchung hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.
Häufig gestellte Fragen zur Winterausrüstung für Fahrzeuge
Schneereifen und Winterreifen sind identisch, werden jedoch heute häufiger als Winterreifen bezeichnet, da sie unter allen extremen winterlichen Bedingungen Vorteile bieten, insbesondere auf rutschigen Straßenoberflächen bei Temperaturen unter 7 °C.
Es wird empfohlen, bei Temperaturen unter 7 °C Winterreifen auf Ihr Fahrzeug zu montieren.
Ja, wenn sich der Standort, an dem Sie das Fahrzeug mieten, in einem Gebiet befindet, in dem es zu bestimmten Jahreszeiten verboten ist, ohne Winterreifen zu fahren, wird das Fahrzeug automatisch mit Winterreifen ausgestattet. Die Gebühr hierfür ist in Ihrer Mietgebühr oder Ihrem Vertrag inbegriffen.
Wir können auch Winterreifen gegen Gebühr bereitstellen. Die Höhe der Gebühr hängt davon ab, wo Sie mieten. Wenn Sie das Fahrzeug für länger als 10 Tage mieten, werden Ihnen maximal 10 Tage in Rechnung gestellt, und Sie können die Winterreifen für die gesamte Mietdauer (bis zu 28 Tagen) nutzen.
Sollte ein Winterreifen beschädigt werden, verloren gehen oder gestohlen werden, und Sie sind für den Schaden verantwortlich, müssen Sie für einen Ersatzreifen aufkommen.
Falls Ihr Mietwagen noch nicht mit Winterreifen ausgestattet ist und Sie diese montieren lassen möchten, bitten wir Sie, uns rechtzeitig im Voraus zu benachrichtigen. Bei kurzfristigem Bedarf wenden Sie sich bitte telefonisch an das Reservierungsteam.
Sie sind nicht sicher, ob Sie Allwetterreifen benötigen? Bitte fragen Sie einen Mitarbeiter aus unserem Team.
Ja, wenn sich der Standort, an dem Sie das Fahrzeug mieten, in einem Gebiet befindet, in dem es zu bestimmten Jahreszeiten verboten ist, ohne Schneeketten oder Winterreifen zu fahren, wird das Fahrzeug automatisch damit ausgestattet sein, und die Gebühr ist in Ihrer Mietgebühr enthalten.
Bitte beachten Sie, dass wir leider keine Schneeketten für Sie montieren können und auch keine Montage für Sie veranlassen können. Sie sind nicht sicher, ob Sie Schneeketten benötigen? Bitte fragen Sie einen Mitarbeiter aus unserem Team.
Ja, einige Standorte bieten Skiträger an, wobei die Gebühren je nach Standort und Land variieren können. Die Gebühr wird einmalig pro Anmietung erhoben, und Sie können den Skiträger für die Dauer Ihrer Anmietung (bis zu 28 Tagen) nutzen. Skiträger können nicht an allen unseren Fahrzeugen angebracht werden. Daher kann es erforderlich sein, ein Upgrade durchzuführen, wenn Sie einen Skiträger benötigen. Dadurch kann sich der Preis des Fahrzeugs sowie für eine etwaige Selbstbeteiligung für Sie erhöhen. Wenn der Skiträger beschädigt wird, verloren geht oder gestohlen wird und Sie dafür verantwortlich sind, müssen Sie für einen Ersatz aufkommen. Die Kosten hierfür werden auf der Grundlage des Wiederbeschaffungswertes berechnet. Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie einen Skiträger ausleihen möchten. Falls Sie dies kurzfristiger benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Reservierungsteam.
Hier finden Sie eine praktische Übersicht über die Vorschriften für Winterreifen und Schneeketten in Europa.
Österreich
Zwischen dem 1. November und dem 15. April ist es vorgeschrieben, Winterreifen auf allen Rädern oder Schneeketten auf den Antriebsrädern zu verwenden. Außerhalb dieser Monate kann die Verwendung von Winterreifen ebenfalls vorgeschrieben sein. Winterreifen müssen ein Profil von mindestens 4 mm aufweisen. Schneeketten dürfen verwendet werden, wenn die Bedingungen dies erfordern: Die Straße muss in diesem Fall vollständig mit Schnee oder Glatteis bedeckt sein. Die Verwendung von Schneeketten ist im Arlbergtunnel nicht gestattet.
Tschechische Republik
Winterreifen sind vom 1. November bis zum 31. März vorgeschrieben. Sie müssen mit dem M+S-Zeichen („Matsch und Schnee“) gekennzeichnet sein und eine Profiltiefe von mindestens 4 mm aufweisen. In den Wintermonaten ist es außerdem vorgeschrieben, Schneeketten im Fahrzeug mitzuführen. Sie dürfen diese jedoch nur bei Glatteis oder Schnee verwenden.
Kroatien
Bei winterlichen Verhältnissen sind Winterreifen vorgeschrieben, die ein Profil von mindestens 4 mm aufweisen und die Kennzeichnung M+S („Matsch und Schnee“) tragen. Spikereifen sind nicht zugelassen. Bei Glatteis oder einer Schneehöhe von mehr als 5 cm ist die Verwendung von Schneeketten vorgeschrieben.
Finnland
Winterreifen sind zwischen dem 1. Dezember und dem 1. März vorgeschrieben. Schneeketten sind zulässig, wenn die Wetterbedingungen dies erfordern.
Frankreich
In Frankreich müssen alle Fahrer zwischen dem 1. November und dem 31. März in den meisten Bergregionen Schneeketten in ihrem Fahrzeug mitführen oder Winterreifen montieret haben. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann zu einer Geldstrafe und zur Stilllegung des Fahrzeugs führen. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus zu überprüfen, ob Ihre Reiseroute einen oder mehrere Straßenabschnitte umfasst, auf denen das Gebirgsgesetz gilt.
Deutschland
Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Fahrzeuge mit der entsprechenden Winterausrüstung ausgestattet sein. In Deutschland gehören dazu auch Winterreifen, Scheibenwischwasser und ordnungsgemäße Scheibenwischer. Unter bestimmten Umständen kann die Verwendung von Schneeketten vorgeschrieben sein (dies wird durch Schilder angezeigt). Die gleichen Regeln gelten für Allradfahrzeuge. Bei der Verwendung von Schneeketten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
Italien
Auf Bergstraßen kann die Verwendung von Winterausrüstung (Winterreifen und/oder Schneeketten) vorgeschrieben sein. Sollte dies der Fall sein, ist dies entsprechend ausgeschildert. Im Aostatal besteht vom 15. Oktober bis zum 30. April Winterreifenpflicht.
Luxemburg
Winterreifen sind vom 1. Oktober bis zum 31. März vorgeschrieben. Die empfohlene Profiltiefe beträgt 4 mm. Schneeketten sind zulässig, wenn sich Eis oder Schnee auf den Straßen befindet.
Norwegen
Wenn es die winterlichen Bedingungen erfordern, muss das Fahrzeug über die entsprechende Winterausrüstung (Winterreifen, Schneeketten oder Spikereifen) verfügen. Die Profiltiefe muss mindestens 3 mm betragen. Bei Glatteis oder Schnee sind Schneeketten für Fahrzeuge mit Sommerreifen vorgeschrieben.
Slowenien
Zwischen dem 1. November und dem 15. April ist es vorgeschrieben, bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen mit einem Profil von mindestens 3 mm zu verwenden. Die Verwendung von Spikereifen ist nicht gestattet. Es ist vorgeschrieben, Schneeketten im Fahrzeug mitzuführen, wenn dieses nicht mit Winterreifen ausgestattet ist.
Slowakei
Bei Glatteis oder Schnee ist die Verwendung von Winterreifen mit der Kennzeichnung M+S („Matsch und Schnee“) vorgeschrieben. Die Verwendung von Spikereifen ist nicht gestattet. Während der Wintermonate ist es vorgeschrieben, Schneeketten im Fahrzeug mitzuführen.
Schweden
Winterausrüstung (Winterreifen, Schneeketten oder Spikereifen) ist zwischen dem 1. Dezember und dem 1. April vorgeschrieben, wenn die Wetterbedingungen dies erfordern. Bei Glatteis oder Schnee ist die Verwendung von Schneeketten gestattet.
Schweiz
Obwohl Winterreifen nicht vorgeschrieben sind, wird ihre Verwendung empfohlen, da bei Verkehrsbehinderungen ein Bußgeld verhängt werden kann. Schneeketten sind vorgeschrieben, wenn die Straßenverhältnisse dies erfordern (dies wird durch Schilder gekennzeichnet) Bei der Verwendung von Schneeketten beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Die Verwendung von Schneeketten ist im Selisbergtunnel, im Gotthardtunnel und im San-Bernardino-Tunnel nicht gestattet.